Spiritualität heute – persönliche Gedanken über Entwicklungen, Chancen und Stolperfallen

hals chakra fertig

Inhaltsverzeichnis

Das Skript zum Podcast

In den letzten Jahrzehnten hat sich in Deutschland – und weltweit – im Bereich der Spiritualität viel verändert. Von der Esoterik-Welle der 80er über den Achtsamkeitsboom der 2000er bis zur digitalen Vielfalt heute…

Das Video dazu auf YouTube

Ein paar Schritte:

  • Die 1980er und 1990er Jahre: Aufkommen alternativer Spiritualität:
    • In den 80ern und 90ern erlebte Deutschland einen deutlichen Anstieg am Interesse von alternativen spirituellen Praktiken.
    • In diesen Jahrzehnten erlebte Deutschland einen deutlichen Anstieg am Interesse von alternativen spirituellen Praktiken.
    • Östliche Philosophien wie Buddhismus und Yoga gewannen an Popularität, genauso esoterische Praktiken und Naturspiritualität.
    • Das ganze wird sicherlich durch die New-Age-Bewegung der 70er Jahre beeinflusst. Ein Merkmal der New-Age-Bewegung war eine eher individuelle, suchende Form der Spiritualität.
  • Die 2000er Jahre: Individualisierung und Achtsamkeit:
    • Das 21. Jahrhundert brachte eine weitere Individualisierung der Spiritualität mit sich.
    • Methoden wie z.B. Achtsamkeit und Meditation wurden zunehmend in den Mainstream integriert, auch in Bereichen wie Psychologie und Gesundheitswesen.
    • Die Suche nach Sinn und persönlichem Wachstum gewinnt an immer mehr an Bedeutung.
  • Die 2010er und 2020er Jahre brachten Digitalisierung und Vielfalt:
    • Die Digitalisierung hat die Verbreitung spiritueller Inhalte und Angebote erheblich beschleunigt.
    • Online-Plattformen und soziale Medien ermöglichen den Zugang zu einer großen Vielfalt spiritueller Strömungen.
    • Gleichzeitig hat dies auch zu einer größeren Verbreitung von Falschinformationen und unseriösen Angeboten geführt.
    • Eine weitere große Entwicklung in dieser Zeit war die weiter fortschreitende Loslösung der Gesellschaft von der Kirche. Dieser Prozess schuf einen Raum für individuelle spirituelle Orientierungen, die sich nicht an traditionelle religiöse Dogmen binden wollten.

Spaltung der Selbstverwirklichung

Und nun kam auch eine Spaltung zwischen dem eigentlichen Sinn der Spiritualität und dem Nutzen der Techniken zur Selbstoptimierung und Machtsteigerung. Und natürlich eine Mischung aus dem ganzen…

So können wir sagen, dass es zwei große Wege der Selbstverwirklichung gibt. Den der Erfüllung der menschlichen Bedürfnisse, der Stärkung und des Ego und der Selbstoptimierung zur Leistungssteigerung. Auf der anderen Seite haben wir den Erkenntnisprozess, bei dem es um das Erleben des wahren Seins geht. Natürlich gibt es im Bereich der Spiritualität viele Methoden und Praktiken, die sich für beide Wege nutzen lassen und oft überschneiden sich die Strömungen…

Alles immer für jeden

Die Digitalisierung und globale Vernetzung ermöglichen eine enorme Verbreitung von Informationen. Die Teilnahme an Workshops, Seminaren usw. kann jetzt von Zuhause aus stattfinden und wir brauchen nicht mehr persönlich anwesend sein. Dies vereinfacht vieles, schafft aber auch eine Distanz zu den Anbietern und ihren Methoden. Das Erleben ist ein anderes, als wenn man sich gegenüber sitzt… 

Auch das Anbieten von Inhalten ist wesentlich einfacher geworden. Kreiere einen Workshop, stelle ihn online und verdiene daran.

Missbrauch und Scam

Und da alles genutzt wird, um damit Geld zu verdienen, greifen skrupellose Menschen auch natürlich zur Spiritualität und nutzen Bedürfnisse, Sehnsüchte, Unsicherheiten und Orientierungslosigkeit aus. Sie widersprechen mit ihrer Gier nach Umsatz und einem möglichen Missbrauch natürlich dem Inhalt und Sinn der Spiritualität.

All diese unseriösen Praktiken und zudem auch noch eine einhergehende Oberflächlichkeit, alles zu einem Lifestyle Produkt zu machen, macht die Glaubwürdigkeit der Spiritualität nicht gerade besser.

Die Spiritualität und vieler ihrer Techniken sind in anderen Ländern mehr anerkannt und gehören teilweise zum Alltag. In unserer westlichen Gesellschaft wird vieles belächelt, nicht ernst genommen und / oder als „nicht wirksam“, bis hin zur Scharlatanerie abgetan. Da jetzt der gesamte Bereich von Scammern, also von Betrügern benutzt wird, verfestigt sich diese Einschätzung noch um einiges.

Es sind aber nicht alle schlecht und denken nur an ihren Vorteil, bzw. gehen über Leichen… Viele Techniken und Methoden sind sinnvoll und effektiv. 

Verantwortung

Generell bedarf es immer viel Achtsamkeit und Verantwortung, als Selbstständiger in der Beratung mit Klienten zu arbeiten. Im Vordergrund sollte immer dessen persönliche Entwicklung stehen, sein Weg in die Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Es besteht schnell die Gefahr, den Klienten an sich zu binden, um an weiteren Termine, Kursen usw. zu verdienen. Die Miete usw. muss ja bezahlt werden.

Ich erlebe die Szene seit mindestens 35 Jahren und habe dabei viele Menschen getroffen, die mehr oder weniger bewusst – manche sehr bewusst – ihre Klienten an sich gebunden haben, um Umsatz zu generieren. So ist es für mich auch absolut wichtig, dass jeglicher Berater, Coach usw. sich regelmäßig hinterfragt und natürlich selbst reflektiert. Die Arbeit ist unter anderem auch dann erfolgreich, wenn der Klient dich nicht mehr braucht und selbst seinen Weg geht. 

Und natürlich, dass der Klient genau hinschaut, wem er sich anvertraut. Wenn ihr an einer wahren Spiritualität interessiert seid, achtet darauf, was euch geboten wird. Geht es um die Stärkung des Egos, um Selbstoptimierung und Macht. Geht es darum, Wohlstand usw. zu manifestieren? Gerade beim Thema Manifestation denke ich immer, warum wollen viele Konzepte verkaufen, wie man erfolgreich manifestiert. Warum manifestieren die nicht einfach das, was sie wollen??? Könnten sich doch den ganzen Aufwand sparen… 

Oder was nützt es mir die Farben der Aura zu sehen, wenn ich diese auch wieder interpretieren muss. Was beinhaltet denn die Aura? Unter anderem das Denken und Fühlen, gewachsene Muster, sein Bewusstseinszustand usw. Und wenn ich das „lesen“, spüren, wahrnehmen usw., kann – kurz gesagt, wenn ich empathisch, mitfühlend bin – brauche ich keine Farbe, sondern spüre, sehe – wie auch immer – direkt, wie es demjenigen geht. Feingefühl, Empathie, die Fähigkeit, feinere Ebenen wahrzunehmen, entsteht in der Regel automatisch durch den Prozess der Selbsterkenntnis. Und dann ist es eine gesunde Entwicklung und nicht eine mit „Gewalt“ herbeigeführte Fähigkeit, die womöglich kontraproduktiv zur persönlichen Entwicklung steht.

Was ist mit den Auswirkungen?

Ein weiteres Beispiel. Ich habe auf Instagram folgende Headline gesehen: „Chakren beeinflussen dein Leben“. Ich weiß nichts über das Angebot desjenigen und möchte das auch nicht bewerten. Mir geht es hier nur um den Wortlaut der Überschrift, Chakren beeinflussen dein Leben – okay – ich sehe das etwas anders, Chakren spiegeln deinen Entwicklungsstand und deine Gesundheit wider. Deine Prozesse, deine persönliche Entwicklung, dein Lebensstil, Ernährung usw. beeinflussen den Zustand der Chakren. 

Und wenn ich jetzt an die Chakren gehe und diese versuchen, mit irgendwelchen Techniken zu öffnen, zu aktivieren und zu manipulieren, kann das unter Umständen – je nach Intensität der Arbeit – immense Auswirkungen haben. Versuche ich zum Beispiel die oberen zu öffnen, ohne in der menschlichen Entwicklung stabil zu sein – der Zustand der unteren Chakren – kann es sein, dass ich den Boden verliere. Dass ich ggf. tiefere Wahrnehmungen nicht halten und verstehen kann und dadurch den inneren Halt verliere. Das kann zu psychischen Auffälligkeiten, Wahnvorstellungen und vielem mehr führen. Weil einfach die Wahrnehmung über das Ich und das Außen komplett verzerrt wird und viele Dinge schlichtweg falsch interpretiert werden.

Oder dass durch die Chakren-Arbeit einfach auch vorhandene ungelöste Themen hochkommen und man ggf. schlichtweg überfordert ist.

Durch eine gesunde Entwicklung mit der inneren Arbeit an sich selbst und einem gesunden Lebenswandel regulieren sich die Chakren ohne weiteres Zutun von ganz alleine.

Es gibt keine Heiler

Und eine Sache noch, niemand kann dir Blockaden, Themen, innere Konflikte nehmen, niemand kann für dich etwas auflösen oder dich heilen. Das funktioniert nicht und wenn, würde es dir deine Entwicklung, deinen Reife- und Wachstumsprozess nehmen.

Durch innere Themen können wir uns weiterentwickeln, wir gelangen an tiefere Erkenntnisse über uns und das Universum, wir wachsen und verändern uns. Würde uns das jemand nehmen, würden wir nichts begreifen und zum Beispiel die gleichen, nicht konstruktiven Dinge immer wieder tun…

Schau genau hin, wofür du Geld ausgibst. Ich behaupte einfach, dass du keine Kurse für viele Hundert Euro brauchst, um zu begreifen, wer und wie du bist. Und was auch relevant ist, wenn du wirklich spirituell arbeiten willst, sei dir bewusst, dass viele Methoden ggf. innere ungelöste Themen ansprechen und diese dann an die Oberfläche kommen können und bearbeitet werden wollen. 

Die spirituelle Arbeit in dir

Die spirituelle Arbeit läuft immer über einen selbst. Der Weg zum inneren Frieden und zu ganzheitlichen Erkenntnissen ist nur in dir zu finden. Du kannst Impulse von anderen Menschen aufnehmen, du kannst schauen, wie sie arbeiten und welche Methoden sie nutzen, aber geh nicht in ihre Fußstapfen. Die spirituelle Reise beginnt erst dann richtig, wenn du deinen eigenen Weg findest. 

Ein Merkmal für einen konstruktiven Berater oder Coach ist, wenn er dich zu dir bringt. Wenn er dir vermittelt, dass alles, was du brauchst, in dir zu finden ist. Wenn er sich nicht wichtig für dich macht, wenn er für deine Eigenständigkeit arbeitet. Wir brauchen keine Gurus, keine Meister, keine spirituellen Führer, denen wir folgen müssen. Die wirkliche Führung liegt in uns. In unserem Verstand und Gefühl, in unserem Gewissen, in unserer Intuition. Und in unseren Werten und unserer Ethik. In all dem zusammen und genau darin liegt die Kraft echter spiritueller Entwicklung.

Der innere Kompass wird manchmal leise – aber er ist da. Und je mehr wir lernen, ihm zu vertrauen, desto klarer wird er.

Schreib gerne einen Kommentar...

Zufällige Beiträge in Blog